Like in the previous year, Spring was again occupied by the now 2nd ZeilenZauber writing contest. This time I chose the topic „Peace“ on the occasion of 70th anniversary of end of World War II.
Quite after the International Jury (consisting of 6 adults from 4 countries and many children as well) and myself conquered the first shock about the stories, comics and poems concerning with war (not peace…), we chose the best contributions from around 100 articles coming from 10 Berlin schools (first and secondary schools). Sometimes it was difficult to make a decision. Some extracts can be found here, here and here.
Of course, the culmination was the award ceremony. The host was a secondary school and we were able to occupy the assembly hall including the technicians. The actor group leads by Miss Fudickar attended the ceremony. As special guest, the musician Oliver Eves sang and played for the children, who were enthusiastic about this. And there was the incredible family Westphal who made 140 (!) handcrafted bookmarks for us.
Additionally, all involved persons worked honorarily for the contest. My gratitude is unlimited.
Some shops in Berlin donated books and gifts in an equivalent of 400 Euro! Many, many thanks to BuchSegler, PankeBuch, BuchDisko, Thalia RathausCenter, Zweite Liebe, Florentine.
With high probability, there will be a new ZeilenZauber Writing Contest in 2016. But at first I need a rest. Special thanks to all people who worked in the hidden like teacher, parents and educators. It was great!
Wie schon im Vorjahr stand der Frühling ganz im Zeichen des nunmehr 2. ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs. Diesmal aus Anlass zur Feier des 70jährigen Kriegsendes zum Thema „Frieden“.
Nachdem die Internationale Jury (bestehend aus 6 Erwachsenen aus 4 Ländern sowie vielen Kindern) und ich den ersten Schreck über die vielen Geschichten, Comics und Gedichte über den Krieg (nicht Frieden…) überwunden hatten, haben wir aus den etwa 100 Einsendungen aus 10 Berliner Grundschulen und Gymnasien die besten Beiträge ausgewählt, was in manchen Fällen sehr schwer fiel. Leseproben hier, hier und hier.
Höhepunkt war natürlich die Feierliche Preisverleihung. Diesmal war das Rosa-Luxemburg-Gymnasium unser Gastgeber, wir durften die wunderschöne Aula nutzen, Techniker und Schauspieler mit der wunderbaren Theaterleiterin Frau Fudickar, die das Programm begleiteten, waren inklusive!! Als besondere Überraschung sang und spielte Oliver Eves für die Kinder, sie waren alle ganz begeistert und fühlten sich sehr ernst genommen (Keine Kinderlieder! Richtige Musik! 😉 ) Und dann gab es noch die unglaubliche Familie Westphal, die 140!!! Lesezeichen auf eigene Kosten für die Teilnehmer und Jurymitglieder gebastelt haben!
Ich darf hinzufügen, dass alle Beteiligten ehrenamtlich für den ZeilenZauber-Schreibwettbewerb gearbeitet haben. Mein Dank ist grenzenlos.
Berliner Einzelhändler spendeten Bücher und Geschenke im Wert von 400 Euro! Vielen, vielen Dank an BuchSegler, PankeBuch, BuchDisko, Thalia RathausCenter, Zweite Liebe, Florentine.
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird im nächsten Jahr wieder ein ZeilenZauber-Schreibwettbewerb ins Leben gerufen. Aber jetzt muss ich mich erst einmal erholen. Vielen Dank an alle, auch an die, die im Verborgenen arbeiteten und die Kinder unterstützten, Lehrer, Erzieher, Eltern. Es war großartig!
DU BIST GROßARTIG 😙 Ohne DICH ….gäbe es nicht diese vielen fantastischen Beiträge 🏆 Ich wäre z.B. niiie auf die Idee gekommen, dass soviele Geschichten in meinem kleinen Engel herumschwirren! Und da kamst DU …und hast sie hervorgezaubert 😍
DAAAANKE 😙😙😙
Ich bin begeistert! Vielen Dank für die schönen Worte. Und danke für all die Unterstützung 😉
Mal sehen, was wir noch so hervorzaubern, bin schon gespannt.
Pingback: Fazit 1. ZeilenZauber WinterSchreibkurs | andreamaluga
Pingback: Such mich / Search for me No. 5 | andreamaluga
Pingback: Storycubes – Würfle Dir Deine eigene Geschichte! | andreamaluga
Pingback: Sternenhimmel, Schwarze Löcher und die Suche nach der Zeit | andreamaluga
Pingback: Schreibwettbewerb ZeilenZauber Writer’s Contest 2016 | andreamaluga