
Wer kommt mit ins Tierstimmenarchiv? Dem verliebten Zirpen der Nacktschnecke lauschen, dem brünftigen Hüsteln des Maikäfers oder der Sopranstimme des Axolotls? Dann pack Deinen Lieblingsrucksack, brüh Dir einen extrastarken Kaffee für die Thermoskanne und nimm Stift und Notizbuch mit.
Ich werde dort sein, gemeinsam mit dem Experten Dr. Frommolt, dem Leiter des Tierstimmenarchivs im Natukundemuseum zu Berlin. Nach Kräften wird er uns in die Wunderwelt der Tierstimmen einführen. Um allen Interessierten von Grönland bis zum Südpol die Möglichkeit zu geben, mitzukommen, wird der Ausflug virtuell stattfinden. Was sagt Ihr dazu? Die ersten Anmeldungen sind schon eingetrudelt, macht hinne. Ich freue mich wahnsinnig darauf, Euch am Bildschirm zu sehen.
Informationen zur Veranstaltung
- Thema: Tierstimmenarchiv
- mit Andrea Maluga, Schreibtrainerin, sowie Dr. Karl-Heinz Frommolt, wissenschaftlicher Leiter des Tierstimmenarchives und Leiter der Abteilung Biodiversitätsinformatik des Museums für Naturkunde Berlin
- Anmeldung: beteiligen@mfn.berlin
- Kosten: 40 Euro (30 Euro ermäßigt) für alle vier Termine. Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren.
Ablauf
- immer dienstags, 16 bis 18 Uhr
- 1. Termin (3. November): Blick hinter die Kulissen des Museums und Einführung
- 2. Termin (10. November): Schreibübungen und Ideen
- 3. Termin (17. November): Bearbeitung der Texte, Lesen der Texte
- 4. Termin (24. November): Besprechung und Auswahl von Texten
- Bitte beachten Sie, dass Sie gegebenenfalls auch außerhalb der Kurszeiten individuell an Ihren Texten arbeiten.