Hej, kommt herbei zum Langen Tag der StadtNatur! Ich lese wie jedes Jahr ehrenamtlich vor dem Großen Gewächshaus der Botanischen Anlage Blankenfelde. Diesmal am Sonntag, den 18. Juni 2017. Ich bin von 14 bis 17 Uhr dort und lese aus meinen (naturnahen) Kindergeschichten 😉 Ich freue mich auf Euch alle!
Do you see this announcement? Next Sunday I’m reading in the Botanical Garden Blankenfelde on the occasion of Urban Gardening Day 2016. 2 pm. Mo and his friends are waiting for you and your parents 😉
Könnt Ihr die Anküdigung alle gut sehen, ja? Ich lese nämlich zum Langen Tag der StadtNatur am Sonntag, den 19. Juni 2016, ab 14 Uhr so ein zwei Stündchen, je nach Wetter, wie immer in der Botanischen Anlage Blankenfelde. „Mo und der Spatzenbusch“ ist angekündigt, die Frühlingsgeschichte vom Brennerberg. Die anderen Jahreszeitengeschichten von Mo und seinen Freundinnen bringe ich auch mit, keine Sorge. Ob „Kater James“ mitkommt, weiß ich nicht so genau. Ich hatte gehofft, dass er noch Zeit findet, mir seine Geschichten ins Ohr zu miauen, aber vielleicht bin ich zu sehr mit dem ZeilenZauber-Schreibwettbewerb beschäftigt, da kann ich wohl nicht richtig zuhören. Dabei fällt mir ein, dass ich mein Manuskript für meinen Schulroman einpacken könnte, um zusätzlich daraus vorzulesen. Also ich denke, Langeweile wird nicht aufkommen, Kinder! Bringt Eure Eltern mit, sie können sich auf meiner fabelhaften Picknickdecke ausruhen, auf einem Grashalm kauen und die Landschaft genießen, während ich Euch vorlese 😉
Es wird ein riesengroßes Fest mit vielen verschiedenen Veranstaltern wie zum Beispiel Grün Berlin, Wir sind draussen (GPS-Touren), den Imkern des Parks, den Bauerngärtner und noch vielen anderen.
Kommt hinaus ins Grüne und genießt den Sommer!
We proudly present the second reading this summer at sunday 16th june 2013. I will read 12.30 pm, 13.30 pm, 14,30 pm and 15.30 pm in the Botanical Garden Blankenfelde / Berlin. We will have a big party around „urban gardening!
„Mo and the sea flower“ is the title of my new summer story about the boy Mo, who‘ s living in Berlin. I proudly present the world premiere of this story in the context of the „Long Day’s Urban Gardening“ the 21st of June, 2pm in the Botanical Garden Berlin-Blankenfelde. The artwork’s made by Juliane Mertens-Eckhardt. See you at the meadow nearby the big greenhouse!
Am 21. Juni 2015 ist es soweit: Sommeranfang, Langer Tag der StadtNatur und meine Lesung! All das können wir gemeinsam feiern im Botanischen Volkspark Berlin-Blankenfelde! Ab 14 Uhr stelle ich die brandneue Mo-Sommergeschichte „Mo und die Meeresblume“ vor! Und exklusiv für meine treuen Leserinnen und Leser gibt es wieder ein Ausmalbild zu dieser Geschichte, eine Illustration der Berliner Künstlerin Juliane Mertens-Eckhardt. Mal sehen, wie lange das Wetter mich ausharren lässt, ich habe auf jeden Fall noch viele andere Geschichten im Gepäck, so wie vor zwei Jahren. Wir sehen uns auf der Wiese am Großen Gewächshaus!
Zur freundlichen Kenntnisnahme: Sämtliche Termine für meine ZeilenZauberKurse & Schreibwettbewerbe sind jetzt hierhin sortiert worden. Meine Autorenlesungen für Erwachsene und Kinder sind unten notiert. Ich hoffe, wir sehen uns 😉
Zur Beachtung: ZeilenZaubers Meisterkurs 2019/20 – Alles um Literatur und Schreiben – Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre findet zur Zeit online statt. (Pausiert z.Zt.)
Anmeldung per e-mail ❤ andrea.maluga(et)alice-dsl.net
2023
10. November 2023
19:30 Uhr Tresenlesen der AutorInnengruppe ForumWort im Literaturcafé periplaneta Berlin-Prenzlauer Berg
13. Oktober 2023
Ladies Crime Night
12. August 2023
18:30 Uhr 6. Nacht der Poesie im Museum Alexandrowka Potsdam
17. Juni 2023
19:30 Uhr Alfa, die Sechzehnte: AutorInnen lesen zum Thema „Sechs Worte Liebe“ im Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin-Charlottenburg
4. Juni 2023
16:00 Uhr Frauenkrimifestival im Lessingtheater Nikolaiviertel Berlin-Mitte
29. April 2023
Ladies Crime Night der Mörderischen Schwestern für „Leipzig liest“ auf der Leipziger Buchmesse
28. April 2023
20:00 Uhr Tödliches Quartett – Krimiabend der Mörderischen Schwestern in der Weinhandlung „En gros & en détail“ Spinnereistraße 7 in Leipzig (Sachsen)
24. März 2023
18:00 Mörderischer Krimiabend mit Heidi Ramlow, Ute Christensen, Andrea Maluga mit Harfenbegleitung im Nachbarschaftstreff Hallo Nachbar, Marktstraße 5 in Zehdenick (Brandenburg)
11. Januar 2023
12:00 Uhr Lesung im Gymnasium, nicht öffentlich
2022
19. Dezember 2022
10:30 Uhr Kita-Lesung mit Harfenbegleitung in Berlin-Wedding, nicht öffentlich
14. Dezember 2022
18:00 Uhr Harfenkonzert mit kleiner Adventslesung im Kaffeehaus „Jasmino“ Berlin-Pankow
8. Dezember 2022
18:00 Uhr Ladies Crime Night der Mörderischen Schwestern in der Bruno-Lösche-Bibliothek Berlin-Moabit
25. November 2022
19:00 Uhr Weihnachtskrimilesung mit Harfenbegleitung im Heimatmuseum Gransee (Brandenburg), Rudolf-Breitscheid-Str. 44
12. November 2022
18:00 Uhr LadiesCrimeNight der Mörderischen Schwestern im „Max und Moritz“ in Berlin-Kreuzberg
22. September 2022
18:00 LadiesCrimeNight der Mörderischen Schwestern im „Meerbaumhaus“ Berlin-Tiergarten
15. September 2022
18:00 Uhr Ladies Crime Night der Mörderischen Schwestern in der Bruno-Lösche-Bibliothek Berlin-Moabit
5. August 2022
20:00 Uhr Krimilesung Haus Wartburg Graal Müritz (Mecklenburg-Vorpommern)
27. Juni 2022
19:30 Uhr „13 Jahre Lesebühne SoNochNie“ im Zimmer 16, Berlin-Pankow
26. Juni 2022
17:00 Uhr Lesung der Schreibwerkstatt im Naturkundemuseum Chemnitz „Kulturhauptstadt 2025“
18. Juni 2022
19:30 Uhr Alfa, die Fünfzehnte: 25 AutorInnen lesen zum Thema „Wind of change“ im Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin-Charlottenburg
6. Juni 2022
ab 16:00 Uhr Griechisch-Deutsches Literaturfestival in Aigio
3. Juni 2022
ab 16:00 Griechisch-Deutsches Literaturfestival in Athen
13. Mai 2022
19:30 Uhr Tresenlesen der AutorInnengruppe ForumWort im Literaturcafé periplaneta
4. Mai 2022
8:30 Uhr Lesung im Gymnasium Klasse 7, nicht öffentlich
2. Mai 2022
12:00 Uhr Lesung im Gymnasium, Klasse 6, nicht öffentlich
23. April 2022
16:30 Uhr Straßenlesung zum 20jährigen Geburtstag von Zimmer 16, Florastraße 16, 13187 Berlin
2. April 2022
14:00 Uhr Vorlese-Weltrekord für das Guinnessbuch in Berlin, Dachlounge des rbb
28. März 2022
20:00 Uhr Werkstattlesung Wolfenbüttel
4. Dezember 2021
19:30 Uhr Weihnachtslesung der AutorInnengruppe Alfa im Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, 10623 Berlin
21. November2021
Standbetreuung der AutorInnengruppe ForumWort
7. November 2021
20:00 Uhr Ladies Crime Night im „Max und Moritz“, Oranienstraße 66, 12043 Berlin-Kreuzberg
30. Oktober 2021
11.00 Uhr Lesung der AutorInnengruppe ForumWort im KulturRadio 889fm
20. Oktober 2021
18:00 Uhr Lesung der AutorInnengruppe ForumWort aus „Von Höhenflügen und Abstürzen“, Haus der Sinne, Ystader Straße 10, 10437 Berlin – Prenzlauer Berg
3. Oktober 2021
18:00 Uhr „Grenzenlos in Ost und West“ Fünf Autorinnen lesen am Tag der Deutschen Einheit, Schwartzsche Villa, Grundewaldstraße 55, 12165 Berlin-Steglitz, Moderation: Slavica Klimkowsky
Eintritt: 12,- / 8,- Euro ermäßigt
27. September 2021
19:30 Online-Lesung (Zoom) Premiere „Von Höhenflügen und Abstürzen“, Anthologie der AutorInnengruppe ForumWort
4. September 2021
12:00 Uhr bis Mitternacht Frauenkrimitag im ehemaligen Frauengefängnis, Söhtstraße 7, Berlin-Lichterfelde
Eintritt: Tagesticket 25,- Euro
12:00 Uhr bis 19:00 Uhr: 15,- Euro
20:00 Uhr bis 24:00 Uhr: 15 ,- Euro (LadiesCrimeSlam mit Preisverleihung und Tombola)
„Fremd“ – Lesung aus der Anthologie der Autorengruppe „ForumWort“
21. August 2020
19 Uhr Lesung, gestaltet von Teilnehmerinnen der Schreibwerkstatt Wunderkammer des Naturkundemuseums Berlin, ua. unter meiner Leitung
11. Juni 2020
14 bis 16 Uhr Feierliche Preisverleihung des 6. ZeilenZauber Schreibwettbewerbs 2020 in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums, Kissingenstraße 12, Berlin-Pankow (Nähe Bahnhof Pankow), anschließend Abschlusstreffen mit ZeilenZaubers Meisterkurs 2019/20 – Alles um Literatur und Schreiben – Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre
11 bis 16 Uhr einmal monatlich sonnabends in Berlin (mit Picknick 😉 ). Bei Exkursionen veränderte Kurszeiten!
Thema: „Paläobotanik“, Anmeldung zum online-Kurs unter: beteiligen@mfn.berlin
16. Mai 2020
Online-Schreibwerkstatt (Juryarbeit) mit ZeilenZaubers Meisterkurs 2019/20 – Alles um Literatur und Schreiben – Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre
11 bis 16 Uhr einmal monatlich sonnabends in Berlin (mit Picknick 😉 ). Bei Exkursionen veränderte Kurszeiten!
Thema: „Paläobotanik“, Anmeldung zum online-Kurs unter: beteiligen@mfn.berlin
25. April 2020 – aufgrund der Einschränkungen durch das Corona-Virus findet die ZeilenZauber-Schreibwerkstatt online statt. Für eine Teilnahme bitte per e-mail anmelden.
Online-Schreibwerkstatt mit ZeilenZaubers Meisterkurs 2019/20 – Alles um Literatur und Schreiben – Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre
11 bis 16 Uhr einmal monatlich sonnabends in Berlin (mit Picknick 😉 ). Bei Exkursionen veränderte Kurszeiten!
28. März 2020 – aufgrund der Einschränkungen durch das Corona-Virus findet die ZeilenZauber-Schreibwerkstatt online statt. Für eine Teilnahme bitte per e-mail anmelden.
Öffentliche Lesung der ZeilenZauber-Schreibwerkstatt
Die Leipziger Buchmesse 2020 ist abgesagt worden:
13. März 2020
19.00 Uhr Lesung auf der Lesebühne des BVjA anlässlich der Buchmesse in Leipzig im Rahmen von Leipzig liest, Café Puschkin Karl-Liebknecht-Straße 74 in 04275 Leipzig
5. März 2020
20.30 Uhr Ich lese zwei Texte auf der Offenen Bühne im Artenschutztheater, Lüneburger Straße 370, Berlin-Moabit
29. Februar 2020
Exkursion zum Internationalen Filmfestival BERLINALE mit ZeilenZaubers Meisterkurs 2019/20 – Alles um Literatur und Schreiben – Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre
11 bis 16 Uhr einmal monatlich sonnabends in Berlin (mit Picknick 😉 ). Bei Exkursionen veränderte Kurszeiten!
31. Januar 2020
19 Uhr, Andréezeile 23 in der Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf, „Fremd“ – Lesung aus der Anthologie der Autorengruppe „ForumWort“
24. Januar 2020
20 Uhr Gruppen-Lesung der Schreibwerkstatt Wunderkammer im Naturkundemuseum zu Berlin
18. Januar 2020
Schreibwerkstatt mit ZeilenZaubers Meisterkurs 2019/20 – Alles um Literatur und Schreiben – Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre
11 bis 16 Uhr einmal monatlich sonnabends in Berlin (mit Picknick 😉 ). Bei Exkursionen veränderte Kurszeiten!
17. Dezember 2019
16.30 Uhr Gruppen-Lesung der Schreibwerkstatt Wunderkammer im Experimentierfeld des Museums für Naturkunde Berlin
14. Dezember 2019
Schreibwerkstatt mit ZeilenZaubers Meisterkurs 2019/20 – Alles um Literatur und Schreiben – Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre
11 bis 16 Uhr einmal monatlich sonnabends in Berlin (mit Picknick 😉 ). Bei Exkursionen veränderte Kurszeiten!
14. Dezember 2019
18.00 Uhr Haus am Mierendorffplatz 19, Berlin-Charlottenburg: „Fremd“ – Lesung aus der Anthologie der Autorengruppe „ForumWort“
23. November 2019
Exkursion zur Buch-BerlinMesse mit ZeilenZaubers Meisterkurs 2019/20 – Alles um Literatur und Schreiben – Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre
11 bis 16 Uhr einmal monatlich sonnabends in Berlin (mit Picknick 😉 ). Bei Exkursionen veränderte Kurszeiten!
26. November 2019
19. November 2019
14. November 2019
19.30 Uhr „Alles Berlin – Geschichten von Liebe, Tod und Handwerker Hannes“
Abendfüllende Einzel-Lesung im Café „Genüsslich“, Heynstraße 33, in 13187 Berlin-Pankow
Eintritt: 10,- / 8,- Euro
12. November 2019
5. November 2019
16 bis 18 Uhr: Ich leite den Schreibkurs Wunderkammer im Naturkundemuseum Berlin zum Thema „Genomeditierung“, vier Termine im November 2019, immer dienstags 16 bis 18 Uhr. Anmeldung unter:
26. Oktober 2019
Schreibwerkstatt vom ZeilenZaubers Meisterkurs 2019/20 – Alles um Literatur und Schreiben – Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre
11 bis 16 Uhr einmal monatlich sonnabends in Berlin (mit Picknick 😉 ). Bei Exkursionen veränderte Kurszeiten!
28. September 2019
Exkursion Buchstabenkunst nach Charlottenburg mit ZeilenZaubers Meisterkurs 2019/20 – Alles um Literatur und Schreiben – Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre
11 bis 16 Uhr einmal monatlich sonnabends in Berlin (mit Picknick 😉 ). Bei Exkursionen veränderte Kurszeiten!
31. August 2019
Exkursion Literatur-Sommerfest mit ZeilenZaubers Meisterkurs 2019/20 – Alles um Literatur und Schreiben – Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre
11 bis 16 Uhr einmal monatlich sonnabends in Berlin (mit Picknick 😉 ). Bei Exkursionen veränderte Kurszeiten!
15. August 2019
20 Uhr Periplaneta Literaturcafé – ich bin eingeladen zur Lesebühne „Rühmchen“ Bornholmer Straße 81a in 10439 Berlin-Prenzlauer Berg
6. Juni 2019
15 bis 16.30 Uhr Lesung aus den Siegertexten des von mir veranstalteten 6. ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs 2019 zum Thema „Freiheit“ in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums in 13187 Berlin-Pankow
2. Juni 2019
18 Uhr Einladung zur Lesebühne anlässlich des 1. Geburtstag des Kaffeehauses „Genüsslich“, Heynstraße 33, in 13187 Berlin-Pankow
23. Mai 2019
18 Uhr „Fremd“ – Lesung aus der Anthologie der Autorengruppe „ForumWort“ in der Freien Universität Berlin, Rostlaube, Raum JK 26/140, Erdgeschoss, Habelschwerdter Allee 45 in 14195 Berlin-Zehlendorf (Eintritt frei)
22. Mai 2019
19 Uhr „Fremd“ – Lesung aus der Anthologie der Autorengruppe „ForumWort“ im Ori – Zentrum für Künstlerische Medien, Friedelstraße 8 in 12047 Berlin-Neukölln (Eintritt frei)
20 Uhr Periplaneta Literaturcafé – ich bin eingeladen zur „1. Lesebühne Rühmchen“ Bornholmer Straße 81a in 10439 Berlin-Prenzlauer Berg
25. März 2019
20 Uhr Ich lese eine von zwölf Dreiminutengeschichten zum 10jährigen Bestehen der Lesebühne „So noch nie“ im Zimmer 16, Florastraße 16, 13187 Berlin-Pankow, Eintritt frei, Spenden erbeten
23. März 2019
19.30 Uhr Lesung auf der Lesebühne des BVjA anlässlich der Buchmesse in Leipzig im Rahmen von Leipzig liest, Café Puschkin Karl-Liebknecht-Straße 74 in 04275 Leipzig
9. März 2019
17 bis 18 Uhr Mitglieder meine Schreibwerkstatt ZeilenZauber (und ich) präsentieren zum zweiten Mal ihre Texte, diesmal beim Literaturfestival LeseZeit in 13156 Berlin-Pankow, Marthastraße12 . Für Jugendliche und Erwachsene. Eintritt frei.
28. Februar 2019
19.30 Uhr Lesebühne „Für_Wort“ – Andrea Maluga und Matthias Rische laden jeden vierten Donnerstag im Monat ein nach Berlin-Schöneberg ins NaumannDrei, Naumannstraße 3
Die Gastgeber und Gäste lesen aus ihren besten Texten, umrahmt von Musik feinster Qualität. Kommt in Scharen!
Eintritt frei, Spende wäre fein 😉
28. Januar 2019
20.00 Uhr Lesung für Erwachsene auf der Lesebühne „So noch nie“ im Zimmer 16, Florastraße 16, 13197 Berlin-Pankow, Eintritt frei, Spenden erbeten
24. Januar 2019
19.30 Uhr Lesebühne „Für_Wort“ – Andrea Maluga und Matthias Rische laden jeden vierten Donnerstag im Monat ein nach Berlin-Schöneberg ins NaumannDrei, Naumannstraße 3
Die Gastgeber und Gäste lesen aus ihren besten Texten, umrahmt von Musik feinster Qualität. Kommt in Scharen!
Eintritt frei, Spende wäre fein 😉
22. Dezember 2018
16 Uhr Wohnzimmerlesung der Schreibwerkstatt Wunderkammer, Berlin-Kreuzberg
19.30 Uhr Lesebühne „Für_Wort“ – Andrea Maluga und Matthias Rische laden jeden vierten Donnerstag im Monat ein nach Berlin-Schöneberg ins NaumannDrei, Naumannstraße 3
Die Gastgeber und Gäste lesen aus ihren besten Texten, umrahmt von Musik feinster Qualität. Kommt in Scharen!
Eintritt frei, Spende wäre fein 😉
25. Oktober 2018
19.30 Uhr Lesebühne „Für_Wort“ – Andrea Maluga und Matthias Rische laden jeden vierten Donnerstag im Monat ein nach Berlin-Schöneberg ins NaumannDrei, Naumannstraße 3
Die Gastgeber und Gäste lesen aus ihren besten Texten, umrahmt von Musik feinster Qualität. Kommt in Scharen!
Eintritt frei, Spende wäre fein 😉
27. September 2018
19.30 Uhr Lesebühne „Für_Wort“ – Andrea Maluga und Matthias Rische laden jeden vierten Donnerstag im Monat ein nach Berlin-Schöneberg ins NaumannDrei, Naumannstraße 3
Die Gastgeber und Gäste lesen aus ihren besten Texten, umrahmt von Musik feinster Qualität. Kommt in Scharen!
Eintritt frei, Spende wäre fein 😉
23. August 2018
19.30 Uhr Lesebühne „Für_Wort“ – Andrea Maluga und Matthias Rische laden jeden vierten Donnerstag im Monat ein nach Berlin-Schöneberg ins NaumannDrei, Naumannstraße 3
Die Gastgeber und Gäste lesen aus ihren besten Texten, umrahmt von Musik feinster Qualität. Kommt in Scharen!
Eintritt frei, Spende wäre fein 😉
17. Juni 2018
14 bis 17 Uhr verschiedene Lesungen für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren zum Langen Tag der StadtNatur in der Botanischen Anlage Blankenfelde, Wiese am Großen Gewächshaus
14. Juni 2018
20.00 Uhr Lesebühne „Für_Wort“ mit mir als Co-Moderatorin von Matthias Rische in Berlin-Schöneberg, Naumannstraße 3
Eintritt frei, Spende wäre fein 😉
24. Mai 2018
19.30 Uhr Start der Lesebühne „Für_Wort“ mit mir als Co-Moderatorin von Matthias Rische in Berlin-Schöneberg, Naumannstraße 3.
20.00 Uhr Lesung für Erwachsene auf der Lesebühne „So noch nie“ im Zimmer 16, Florastraße 16, 13197 Berlin-Pankow, Eintritt frei, Spenden erbeten
17. März 2018
19.30 Uhr Lesung auf der Lesebühne des Bundesverbands Junger Autoren anlässlich der Buchmesse in Leipzig, Café Puschkin
11. Januar 2018
20 Uhr – Mein Text für Erwachsene wurde ausgelost und wird auf der Lesebühne vorgelesen: Konzept Feuerpudel, Beusselstraße 26 in der Neuen Nachbarschaft
12. Dezember 2017
10.00 Uhr Kindergartenlesung Weihnachts-Mo 😉
17. November 2017
9.30 Uhr Schullesung Klasse 5 und 6 anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages
28. September 2017
19.30 Uhr Lesung für Erwachsene: Lesebühne „Für_Wort“, Naumannstraße 3 in Berlin-Schöneberg
13. Juli 2017
Kindergartenlesung Toben&Lachen: „Traumeiche“
18. Juni 2017
14 bis 17 Uhr: Lesungen für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren zum Langen Tag der StadtNatur in der Botanischen Anlage Blankenfelde, Wiese am Großen Gewächshaus, „Geschichten von Kater James“
12 bis 18 Uhr fortlaufend Lesungen für Kinder „Mo und die Goldtalerwiese“ auf dem Herbstfest der Botanischen Anlage Blankenfelde, Stand 8 vor dem Großen Gewächshaus
14 Uhr (so lange, wie Zuhörer kommen 😉 ) Lesung „Mo und der Spatzenbusch“ und „Geschichten von Kater James“ zum Langen Tag der StadtNatur im Botanischen Volkspark Blankenfelde, Wiese am Großen Gewächshaus
Ich bin eingeladen von Frau Daniela Dinter, in ihrer Logopädischen Praxis anlässlich des 11. Bundesweiten Vorlesetages zu lesen: Wolfshagener Strasse 72 in Berlin-Pankow :-), Eintritt frei
14-16 Uhr Schulhoffest: die Kinder meines Zeilenzauberkurses werden ein kleines Programm mit ihren selbst geschriebenen Geschichten gestalten und ich habe die Ehre, meine eigenen Geschichten zu präsentieren.