ZeilenZauber-Schreibwerkstatt ist internationaler denn je

Standard

Wir werden in der ZeilenZauber-Schreibwerkstatt immer literarischer, ist ja klar. Aber auch internationaler, nämlich mit dem Umstieg von persönlich zu digital. Zwar entfallen zur Zeit alle Schulterklopfereien und das Händeschütteln beim Gratulieren zu überirdisch tollen Texten, doch dafür schalten sich die TeilnehmerInnen aus aller Welt zu den ZZ-Online-Schreibkursen zu. Aus Canada, aus Österreich und seit vorigen Herbst auch aus dem schönen England.

Ja, und ich könnte jetzt jammern und sagen, es gibt keinen ZeilenZauber-Schreibwettbewerb in diesem Jahr und das übliche Programm der ZZ-Schreibwerkstatt funktioniert nicht mit den Literaturexpeditionen zu Buchmessen, in Verlage oder zu besonderen Schreibevents und zum Schreiben können wir uns auch nicht treffen… Hilft ja nix, deshalb gibt es einmal monatlich die ZeilenZauber-Romanwerkstatt, deren Ergebnisse wir im Juni 2021 zu Gehör bringen werden. Ich freue mich schon darauf. Einlladung folgt ❤

Werbung

ZeilenZauber in echt und in Farbe – Minipreisverleihung 2020

Standard

Was haben wir uns für Mühe gegeben, der Preiverleihung des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs 2020 zum merkwürdig passend erscheinenden Thema „Wunder“ einen würdigen Rahmen zu geben. Letztendlich waren elf Personen konkret vor Ort in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums, das uns wie immer freundlich Gastfreundschaft bot. Wir sendeten live per zoom und zeichneten auf youTube für die Ewigkeit auf und hatten sogar vierhändig Klaviermusik von Junia und Stephan von Bothmer. Lieben Dank dafür ❤ ❤ Hielten die Urkunden und die Gewinne in die Kameras und verbreiteten gute Laune, so gut es ging. Lasen die Gewinnertexte an und gaben uns Mühe. Aber alles in den leeren Saal hinein. Nicht wie sonst aufgeregtes Tuscheln, Tränen der Rührung oder jubelnder Beifall. 2020 eben, wie überall.

Dann wurden die Preise verteilt, über Lehrer, Freunde oder Jurymitglieder. Aber nicht alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten wir so erreichen. Daher die Idee, eine Minipreisverleihung im Bürgerpark Pankow zu veranstalten. Gegen eine Spende konnten unsere nigelnagelneuen ZeilenZauber-Buttons und die beliebten Blöcke und Stifte mit dem Eulen-Logo erworben werden. Hinzu kamen Jurymitglieder des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs, um Rede und Antwort zu stehen und Fragen zu beantworten. Das Wetter war uns hold, nur einmal ist der Sonnenschirm davon geflogen 😉 Wir haben ihn aber wieder!

Krimi zur Preisverleihung des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs 2020 am 11. Juni 2020

Standard

zzcoronaFoto: Corona-Eule von fantaghiroArt

Heiß erwartet und nun isses endlich soweit: der Tag der Preisverleihung zum 7. ZeilenZauber-Schreibwettbewerb. Und nun? Macht Euch auf einen Krimi gefasst:

Die Kurzversion: Es findet eine Geister-Preisverleihung statt. Wir VERSUCHEN morgen, am 11. Juni 2020, die Veranstaltung ab etwa 16:45 Uhr über jitsi sowie live über den youTube-Kanal Zeilenzauber-Schreibwerkstatt zu streamen.

Das ist der Zugang über jitsi: https://meet.jit.si/ZZ-Preisverleihung2020

Problem bei youTube: der Kanal Zeilenzauber-Schreibwerkstatt ist bis dato noch nicht freigeschaltet. Wir werden die Aufnahme auf jeden Fall dort so schnell wie möglich online stellen, falls es live nicht klappt.

Die Langversion:

Erst gestern Abend erhielt ich die Genehmigung, mit Technikern und Jurymitgliedern in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums ohne Publikum die Preisverleihung zu veranstalten.

Tausend Fragen sind zu klären: Wie sieht es mit dem WLAN aus, dürfen Schulfremde darauf zugreifen? (Nein) Wer hat eine Kamera? (Tobi und Maren) Wie sieht es mit jitsi aus, bricht es zusammen bzw. kriegen wir es überhaupt installiert? (Drückt die Daumen!) Wer kann einen Hotspot legen? (Lucia und ich) Wie machen wir die Bühnengestaltung, bewegt wie immer? (Nein) Haben alle Sponsoren schon ihre Preise bereitgelegt? (Nein) Wer holt sie aus den Geschäften ab? (Ich, Lucia und niemand) Antworten die Jurykinder, ob sie kommen? (Nein) Sind die Texte schon ausgedruckt? (Nein) War die Jury pünktlich mit der Abgabe ihrer Bewertungen? (Ja) Sind die Bücher und andere Geschenke schon den Gewinnern zugeordnet? (Nein) Und so weiter….

Der Witz ist, dass wir alle morgen Nachmittag frisch geföhnt und lächelnd auf der Bühne sitzen werden. Jitsi wird funktionieren und in allerletzter Minute auch youTube, zumindest können wir Aufnahmen machen und es später auf dem Kanal Zeilenzauber-Schreibwerkstatt bzw. auf dem ebenfalls noch nicht freigeschalteten Kanal Andrea Maluga hochladen. Wir werden die Geschichten und Gedichte der Gewinner aller Kategorien lesen, uns an den Comics freuen und um 18 Uhr glücklich der Putzfee den Saalschlüssel wieder in die Hand drücken, damit sie nach uns alles desinfizieren kann. Uff. Ick freu ma 😉

ZeilenZaubers Schreibwettbewerb 2020 – Das Plakat

Standard

Plakat 2020-withAudiamoNa, habt Ihr es schon vermisst? Ich ja. Ich meine das Plakat des diesjährigen ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs. War wegen C., das uns allen das Frühjahr verhagelt. Wenigstens das Wetter war nett zu uns. Genug schwadroniert und ab an die Federn, Ihr Hasen! Schreibt für mich, für Euch, gegen C. oder den Weltschmerz, aber schreibt!

Denn wie Ihr unschwer erkennen könnt, wurde der Einsendeschluss zum allerersten Mal in der langen Geschichte des ZeilenZaubers verlängert bis zum 10. Mai 2020. Nicht nur, weil das Datum hübscher aussieht, sondern weil ich weiß, dass noch einige Kinder und Jugendliche Geschichten, Gedichte oder Comics in der Pipeline haben und nur einen winzigen Endspurt benötigen. Den habt Ihr jetzt. Macht was draus, ich freue mich.

Die ersten Preise stapeln sich schon bei mir im Flur 😉 Wenn Ihr nachsehen wollt, wer hinter den Sponsoren für die Preise steht, kann sich die Mini-Porträts der BuchSeglerin Wiebke Schlesier und der Schmuckfee Manuela Mensch anschauen, viel Vergnügen! Und habt Ihr schon gesehen, dass wir dank Klinkenputzerei sensationellerweise zwei neue Sponsoren für die Preise haben?? Comic- und Hörspielfreunde können schon gespannt sein.

Mitmachbedingungen könnt Ihr hier nochmal nachlesen und auch, wohin die ganze Chose geschickt werden soll. Bis dann ❤

Sieben Jahre – sieben Fragen: ZeilenZaubers Lieblingssponsoren II „Markasit“

Standard

Der ZeilenZauber-Schreibwettbewerb erreicht jedes Jahr 100 bis 150 Kinder und Jugendliche, jedes dritte Kind wird dank vieler Spenden einen Preis gewinnen können. Und unser Lohn sind supertolle Geschichten, Gedichte und Comics, strahlende Gesichter, kleine Nervenzusammenbrüche vor Freude und viel Mut, sich mit einem der weltbewegenden Themen zu befassen, die da bisher waren: Von Glück über Frieden, Zeit, Traum, Geheimnis bis zu Freiheit. Und nun Wunder.
Und das Besondere: richtige Menschen stehen hinter all dem, die sich Mühe geben und zuverlässig zur Stelle sind, wenn es wieder heißt: Ab an die Schreibfedern, liebe Leute!
In diesem Sinne habe ich den Sponsoren des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs sieben Fragen geschickt, eine für jedes Jahr, und gespannt auf ihre Antworten gewartet. (Teil I könnt Ihr hier nachlesen)

Das ist Manuela Mensch, Eigentümerin des Schmuckladens Markasit, in dem sie nicht nur Schmuck, sondern auch Accesoires und Wohndekoration anbietet.  Seit einigen Jahren spendet sie für die Preisträger des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs. Und hier ihre Antworten:

1. Welches ist dein Lieblingsprodukt, welches in deinem Laden angeboten wird?

Ich liebe sie doch alle !! (Alle Ringlein, Ketten, Ohrringe, Kerzenhalter, schöne Gefäße, sagt Andrea 😉 )

2. Werden in deinem Geschäft auch kulturelle Veranstaltungen angeboten?

Nur das Gespräch mit mir….sonst leider nicht. (Abgesehen von kleineren Events, auch die ZeilenZauberkinder durften hier schon eine Lesung zum Vorlesetag anbieten. Vielen Dank nochmals 😉 , sagt Andrea)

3. Was machst du an deinem Arbeitsplatz?

Mich schweren Herzens von meinen Lieblingsprodukten trennen. (Und die Kunden wunderbar beraten, ohne ihnen etwas aufzuschwatzen! sagt Andrea)

4. Wer bist du? (gerne mit Foto 🙂

Manuela Mensch, eigentlich Diplombauer, jetzt hauptberufliche Elster mit gefülltem Nest namens Markasit.

5. Welches ist dein Lieblingsbuch, -film, -comic, -gedicht als Kind und jetzt?

Das Huhn Emma ist verschwunden (mit 4), Black Beauty (ich war ein Pferdemädchen), Alfons Zitterbacke (ich mag Humor), kein Comic, Reime von Wilhelm Busch, jetzt Krimis aller Länder und englische Filme,
von Monty Python`s bis Jane-Austen-Verfilmungen, immer noch kein Comic, Gedichte lese ich sehr selten, aber „Devantier dichtet“ ist ein schöner Lyrikspaß.

6. Was stellst du den Preisträgern des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs zur Verfügung?

Es gibt wieder Schmuckstücke aus meinem Laden, also eher für die Schriftstellerinnen, ihr wisst, schwer getrennt…..

7. Warum unterstützt du den ZeilenZauber-Schreibwettbewerb?

Ich lese unheimlich gerne und möchte auch in Zukunft von fleißigen kreativen Schriftstellern neues erfahren. Außerdem ist die Andrea so toll und enthusiastisch, so kann ich auch ihr Engagement unterstützen.
Vielen lieben Dank für Deine Antworten, ich freue mich immer sehr über Deine Unterstützung!!

Sieben Jahre – sieben Fragen: ZeilenZaubers Lieblings-Sponsoren I „BuchSegler“

Standard

Wiebke Schleser Buchsegler Foto

Der ZeilenZauber-Schreibwettbewerb erreicht jedes Jahr 100 bis 150 Kinder und Jugendliche, jedes dritte Kind wird dank vieler Spenden einen Preis gewinnen können. Und unser Lohn sind supertolle Geschichten, Gedichte und Comics, strahlende Gesichter, kleine Nervenzusammenbrüche vor Freude und viel Mut, sich mit einem der weltbewegenden Themen zu befassen, die da bisher waren: Von Glück über Frieden, Zeit, Traum, Geheimnis bis zu Freiheit. Und nun Wunder.
Und das Besondere: richtige Menschen stehen hinter all dem, die sich Mühe geben und zuverlässig zur Stelle sind, wenn es wieder heißt: Ab an die Schreibfedern, liebe Leute!
In diesem Sinne habe ich den Sponsoren des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs sieben Fragen geschickt, eine für jedes Jahr, und gespannt auf ihre Antwort gewartet.

Das ist Wiebke Schleser, Eigentümerin der Buchhandlung BuchSegler. Von Beginn an, nämlich seit 2014 spendet sie kiloweise Lesefutter für die Preisträger des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs. Und hier ihre Antworten:

1. Welches ist dein Lieblingsprodukt, welches in deinem Laden angeboten wird?

Das Buch an sich ist mein Lieblingsprodukt! Doch meine ganz spezielle Liebe gilt dem Bilderbuch.  Hier wird die Illustration auseinander genommen, in ihre Einzelteile zerlegt um wahrgenommen zu werden, und der Text Buchstabe für Buchstabe aneinander gefügt, Wort für Wort entstehen Sätze und Geschichten – im besten Falle werden die Illustrationen zu einem Mehr an Geschichte, vielleicht auch gegenläufig. Große Kunst!

2. Werden in deinem Geschäft auch kulturelle Veranstaltungen angeboten?

Wir machen im Jahr zwischen 30 – 40 Veranstaltungen für Schulen und Kitas vor Ladenöffnung und in Absprache mit Lehrern und Erziehen. Diese Veranstaltungen sind NICHT öffentlich.

Weiterhin 3 – 5 öffentliche Veranstaltungen Lesungen, Ausstellungen, Mitwirkung am Kiezfest, Unpluggedival.

3. Was machst du an deinem Arbeitsplatz?

Ich verkaufe und berate unsere Kunden, berate Schulbibliotheken bei der Zusammenstellung aktueller Bestellungen, stelle die prämierten Bücher des Leipziger Lesekompass vor (da war ich bis 2019 Jurymitglied), aktuell bin ich Jurymitglied des Rattenfänger Literaturpreis der Stadt Hameln, engagiere mich für das Kinderbuch (Mitwirkung der Kampagne Einsatz Kinderbuch)   www.einsatzkinderbuch.de, lese, lese, lese, plane Ausstellungen und deren Umsetzung in unseren Räumen, gestalte mit größter Liebe und Vorfreude unsere Schaufenster  …

4. Wer bist du? (gerne mit Foto 🙂

Mutter von 2 Söhnen, Inhaberin des BuchSeglers, Ergotherapeutin (aktuell als Bibliotherapeutin in der Kinder und Jugendpsychiatrie) 1970 geboren in Mecklenburg und noch immer Heimweh nach dem Meer und dem flachen Land, ich bin meistens mit dem Rad unterwegs, jogge durch die Schönholzer Heide, bei allen sich bietenden Gelegenheiten spreche ich über Literatur, im besonderen Kinderliteratur …

5. Welches ist dein Lieblingsbuch, -film, -comic, -gedicht als Kind und jetzt?

Es gibt so viele schöne Bücher, so habe ich kein wirkliches Lieblingsbuch. Ich bin so häufig einfach nur begeistert und beflügelt. Als junge Erwachsene bekam ich zu Weihnachten eine besondere Ausgabe „Der Zauberer von Oz“, das hat mich in vielerlei Hinsicht beeindruckt und beeinflusst. „Die unendliche Geschichte“, „Gute Nacht Gorilla“, „Ente, Tod und Tulpen“, „Erebos“ … auch das sind besondere Bücher für mich und viele, viele mehr. Ich mag Gedichte von Mascha Koleko und James Krüss.

6. Was stellst du den Preisträgern des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs zur Verfügung?

 Lesefutter (Bücher), die Grundlage für eigene Geschichten ….

7. Warum unterstützt du den ZeilenZauber-Schreibwettbewerb?

Zum einen glaube ich ganz fest daran, dass Lesen die Welt bunter, heller, reicher macht und zum anderen, weil ich gern deine Arbeit unterstützen möchte, das kann ich nur mit Büchern. Danke!

Liebe Wiebke, ich danke Dir, dass Du mein Ehrenamt, nämlich den ZeilenZauber-Schreibwettbewerb, seit Jahren unterstützt, und ich freue mich sehr über Deine Zeilen. Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

 

Sieben auf einen Streich: Aufruf zum ZeilenZauber-Schreibwettbewerb 2020

Standard

Schreibwettbewerb-handzettel 2020 NEUSieben ZeilenZauber-Schreibwettbewerbe auf einen Streich – wer hätte das im Jahr 2014, dem Gründungsjahr, gedacht! Unsere Themen reichten von Glück über Frieden, Zeit, Traum, Geheimnis bis zu Freiheit.

Und nun soll ein Wunder geschehen und vor allem die jüngeren Kinder von den Smartphones weglocken, hin zu Schreibtisch oder Gartenbank, auf jeden Fall mit Lieblingsstift und Schokolade, damit ihnen die allerbesten Geschichten, Gedichte oder Comics zum Thema „Wunder“ einfällt. Auf die „alten Hasen“ können wir uns eh verlassen, es ist ein schönes Gefühl, bekannte Namen im Posteingang wiederzufinden 😉

Wir, die Mitglieder der Kinderjury und der Erwachsenenjury, zählen auf Euch und warten gespannt auf Eure Ideen. Und sehr geehrte Lehrer, mal weghören bitte: Wenn es mit der Rechtschreibung oder Grammatik (noch) nicht so klappt, liebe junge Autorinnen und Autoren, lasst Euch nicht beirren – wir lieben jetzt schon Eure Texte ❤

Einsendeschluss: 1. Mai 2020

Neue Termine 2019/2020 – neuer Schwung in der ZeilenZauber-Schreibwerkstatt

Standard

Banner ZeilenZauberDa sind wir alle wieder! Ich hoffe, Ihr hattet es schön im Sommer.

Ein edler Spender war so freundlich, meiner ZeilenZauber-Schreibwerkstatt oben zu betrachtendes Banner zu einem Fünftel des Preises herzustellen, was mich wirklich sehr entzückt. Das Banner ist zwei Meter lang und wird uns zum Herbstfest in der Botanischen Anlage am 29. September 2019 beste Dienste leisten 😉 Auf diesen und auf alle anderen Termine der ZeilenZauber-Schreibwerkstatt freue ich mich sehr. Wir hätten noch so zwei Plätzchen an schreibbegeisterte Kinder und Jugendliche zu vergeben.

Bitte zu notieren (Änderungen bitte hier verfolgen):

ZeilenZaubers Meisterkurs 2019/20 – Alles um Literatur und Schreiben

Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre

11 bis 16 Uhr einmal monatlich sonnabends in Berlin (mit Picknick 😉 ). Bei Exkursionen veränderte Kurszeiten!

31. August 2019: Exkursion Literatur-Sommerfest

28. September 2019: Exkursion Wortkunst mit einer französischen Künstlerin

fakultativ – 29. September 2019: ZeilenZauber-Stand ab 12 Uhr auf dem Herbstfest der Botanischen Anlage Blankenfelde

26. Oktober 2019: Schreibwerkstatt in Berlin

23. November 2019: Exkursion zur Buch-BerlinMesse

14. Dezember 2019: Schreibwerkstatt in Berlin

18. Januar 2020: Schreibwerkstatt in Berlin

29. Februar 2020: Exkursion zum Internationalen Filmfestival BERLINALE

28. März 2020: Öffentliche Lesung der ZeilenZauber-Schreibwerkstatt in Berlin

25. April 2020: Schreibwerkstatt in Berlin

16. Mai 2020: Schreibwerkstatt in Berlin

11. Juni 2020:

14 bis 16 Uhr Feierliche Preisverleihung des 6. ZeilenZauber Schreibwettbewerbs 2020 in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums, Kissingenstraße 12, Berlin-Pankow (Nähe Bahnhof Pankow), anschließend Abschlusstreffen

 

ZeilenZauber-Preisverleihung am 6. Juni 2019

Standard

ZZPreise 2019Herbei, herbei, liebe Leute, die Feierliche Preisverleihung des 6. ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs findet am 6. Juni ab 15 Uhr in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums Berlin-Pankow, Kissingenstraße, statt. Es gibt wie immer tolle Musik und gute Texte für die Ohren, Freudentränen für die Seele und allerlei ZeilenZauberhaftes zum Mitnehmen nach Hause.

Dank unserer vielen Sponsoren,

Buchdisko, Buchsegler, Pankebuch, Thalia Rathauscenter, Florentine, Zweite Liebe, Markasit sowie Sachspenden der Familien begeisterter ZeilenZauberer ❤

können wir sehr viele Preise an die Kinder und Jugendlichen verteilen, jeder dritte Teilnehmer und jede dritte Teilnehmerin bekommt neben der Urkunde ein Geschenk. In diesem Jahr wurden viele Beiträge zum Thema „Freiheit“, Gedichte, Geschichten und Comics, eingesandt. Insgesamt haben sich bundesweit Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren aus 16 Schulen beteiligt, unsere Gäste kommen aus ganz Berlin, aus der Hansestadt Rostock in Mecklenburg, aus Wolfenbüttel / Niedersachsen und Chemnitz / Sachsen!

Vielen Dank an alle Helfer, Lehrer, Eltern und Jurykinder, die das Zustandekommen des ZeilenZauberschreibwettbewerbs unterstützen. Es lebe das Ehrenamt!

Schreibwettbewerb ZeilenZauber 2019

Standard

Plakat 2019_final_final

Liebe Schreibwütige!

Einige von Euch sind längst in den Osterferien, Andere genießen heute den ersten Ferientag. Damit Euch nicht langweilig ist, schicke ich Euch hier die beste Idee, die Schreibtinte nicht eintrocknen zu lassen: Macht (wieder) mit beim ZeilenZauber-Schreibwettbewerb 2019, der in diesem Jahr zum sechsten Mal stattfindet, und verzaubert die Kinder- und Erwachsenenjury und mich mit Euren Ideen für Geschichten, Gedichte und Comics zum Thema „Freiheit“.

Einsendeschluss ist der 1. Mai 2019, die feierliche Preisverleihung findet am 6. Juni 2019, 15 bis 16.30 Uhr wie fast immer im Rosa-Luxemburg-Gymnasium Berlin-Pankow statt. Erst dann werden die Preisträger bekannt gegeben, damit es spannend bleibt -)

Hier  noch einmal die Mitmachbedingungen.

Die ersten beiden Einsendungen liegen schon bei mir auf dem Schreibtisch!!! Ich freue mich auf Deine Gedanken ❤