Writer’s Contest 2016 ZeilenZauber Schreibwettbewerb: Einladung zur Preisverleihung

Standard

The final countdown is on! Let’s go to the party!  The ZeilenZauber’s Awards Show will be on 21st june 2016, 3 pm, in the wonderful auditorium of Gymnasium (grammar school) „Rosa Luxemburg“ in Berlin. You are invited!

Hört Ihr im Hintergrund das Papier rascheln? Ja? Das kommt von den viiiielen ausgedruckten Beiträgen der 141 Kinder, die unsere braven Jury-Mitglieder lesen und bewerten müssen.

Damit Ihr Euch in der Zwischenzeit nicht langweilt, schicke ich Euch schon mal die Einladung zur Feierlichen Preisverleihung am 21. Juni 2016, 15 Uhr, in die schöne Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums in Berlin-Pankow. Kommt zahlreich! Es werden wie immer die wunderbaren Siegertexte verlesen, es gibt Musik und Theater!

Einladung Preisverleihung_final

 

 

 

Werbung

Writer’s Contest ZeilenZauber Schreibwettbewerb 2016 Juryreport

Standard

Juryarbeit Mai 2016 Tobi Lu ichHere’s the ZeilenZauber-Jury’s Report 2016: We have an international jury included members from Austria, Chile, Canada and Germany. 9 children and 5 adults have to read texts from 141 young authors in 15 schools, a new record for us. The pupils live in Berlin, Thuringia and Austria. Many children participated repeatedly, they are gorgeous fans of ZeilenZauber’s Writer’s Contest! Let’s go, jury!

Es ist so weit: Eure Geschichten, Gedichte und Comics sind bei den Juroren des diesjährigen ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs eingetroffen! Jetzt beginnt das große Zittern um die ersten Plätze! (Und ich besuche derweil die Sponsoren, um an ihre Bücherspenden zu erinnern.)

Die Jury ist wieder international besetzt, alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und mit großem Enthusiasmus. Darf ich vorstellen:

Die Erwachsenen-Jury:

Anna B. aus Österreich, 
Sandra H. aus Chile und 
Theresa V. aus Canada sowie 
Katrin K., 
Torsten A. und 
Paul S. aus Deutschland.

Die Kinderjury (die Mitglieder sind 9 bis 12 Jahre alt):

Fantaghiro, Nele, Tobias, Miko, Emmy, Ella, Hannah, Lotte und Mia.

Der erste Beitrag des 3. ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs zum Thema „Zeit“ wurde schon am 13. März 2016 eingereicht, von Helene, einem ZeilenZauber-Urgestein 😉 Sie eröffnete den Reigen mit einem Gedicht. Übrigens ist es immer schön, bekannte Namen aus dem Vorjahr wieder zu sehen und somit auch das Großwerden der Kinder mitzuerleben

Dann darf ich vermelden, dass nicht nur die Jury, sondern auch die Beiträge international sind, denn Mitte April erreichten mich 18 Beiträge aus Österreich!! Insgesamt haben 141 Teilnehmer Beiträge eingereicht, die 15 Schulen in Reinickendorf, Lichtenberg, Pankow, Köpenick, Marzahn, Thüringen und Österreich besuchen. Neuer Rekord also!

Genug der Mitteilungen, jetzt geht es also überall auf der Welt los mit dem Geschichtenlesen, Gedichtegenießen und Comicsbewundern. Wir sehen uns zur Preisverleihung am Dienstag, den 21. Juni 2016, 15 Uhr in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums in Berlin-Pankow.

PS: Leider haben wir zwei Beiträge vom Wettbewerb ausschließen müssen, weil die jungen Autoren auch nach zweimaliger Aufforderung versäumt haben, uns ihr Alter oder ihre Klassenstufe mitzuteilen. Schade.

 

Writer’s Contest 2016 ZeilenZaubers Schreibwettbewerb: Endspurt, Kinners!

Standard

uhrenmuffins jessica bradleyFoto: Jessica Bradley (danke 😉 )

Folks! It’s time to say goodbye to your poems, stories or comics for this year’s Writer’s Contest. ZeilenZauber’s theme is „Time“, until 1st of May! Enjoy.

Denn man ran an die Buletten, wie die Berliner sagen.

Am 1. Mai 2016 ist Einsendeschluss für den 3. ZeilenZauber-Schreibwettbewerb, diesmal zum Thema „Zeit“. Höchste Zeit also, sich auf den Popo zu setzen und zu schreiben: Entweder ein Gedicht, eine Geschichte oder ein Comic. Das kriegt Ihr doch hin, oder?? Name, Schule, Klasse auch bitte notieren. Fertich 😉 Hier noch einmal zur Erinnerung die Teilnahmebedingungen. Nicht vergessen, den 21. Juni, 15 Uhr im Kalender anzukreuzen: Feierliche Preisverleihung! Einladung folgt. Was bin ich aufgeregt!!

Schreibwettbewerb ZeilenZauber Writer’s Contest 2016 – Mitmachbedingungen

Standard

Hier kommen die Mitmachbedingungen des 3. ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs 2016! Übrigens, so unter uns: es werden auch Ausnahmen gemacht. Beispielsweise haben sich schon zweimal Drittklässler mit ihren Texten unter die Teilnehmer gemischt und wir haben’s nicht bereut. Also, nur Mut, auch wenn ältere oder jüngere Autoren unter Euch sind… In der ZeilenZauber-Schreibwerkstatt entstehen schon die ersten feinen Gedichte, spannenden Comics und grandiosen Geschichten, da lohnt es sich bald wieder, hier auf diesem blog Kostproben zu geben!

Schreibwettbewerb-handzettel 2016_Final_mitPreisverleihung

Schreibwettbewerb ZeilenZauber Writer’s Contest 2016

Standard

Plakat 2016_finalWelcome to the 3rdWriter’s Contest ZeilenZauber 2016! We proudly present the topic: „Time“. The hard facts: Pupils between 8 and 14 years writing and send us this stories, poems or comics. Have fun!

Ich sehe an den Besucherzahlen in meiner Blogstatistik, dass Viele hibbelig sind und es kaum erwarten können. Nun denn, ich bin wieder am Start:

Willkommen zum 3. ZeilenZauber-Schreibwettbewerb 2016!!

Hier sind die diesjährigen Mitmachbedingungen.

Bis zum 1. Mai werden Geschichten, Gedichte oder Comics zum Thema „Zeit“ unter meiner e-mail-Adresse andrea.maluga(et)alice-dsl.net angenommen. Sowohl eine Kinder- als auch eine Erwachsenenjury werden sich die Beiträge ansehen (letztes Jahr waren es ca. 100 aus 10 verschiedenen Schulen!) und bewerten. Die Feierliche Preisverleihung findet am 21. Juni um 15 Uhr in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums Berlin statt. Dank vieler Sponsoren ist es möglich, dass wir wie immer viele Bücher und Gutscheine vergeben können. Alle Jury-Mitglieder und ich arbeiten ehrenamtlich. Wir freuen uns über Spenden für Material- und Kopierkosten 😉

PS: Es ist möglich, mich für zwei unvergessliche ZeilenZauberstunden in der Schule zu buchen! (Vorstellen des Schreibwettbewerbs, Erarbeiten des Themas, Ideen strukturieren und Hilfestellung beim Schreiben der Texte.) Bei Bedarf bitte unter o.g. e-mail-Adresse melden.

Sieben Jahre – sieben Fragen: ZeilenZaubers Lieblingssponsoren II „Markasit“

Standard

Der ZeilenZauber-Schreibwettbewerb erreicht jedes Jahr 100 bis 150 Kinder und Jugendliche, jedes dritte Kind wird dank vieler Spenden einen Preis gewinnen können. Und unser Lohn sind supertolle Geschichten, Gedichte und Comics, strahlende Gesichter, kleine Nervenzusammenbrüche vor Freude und viel Mut, sich mit einem der weltbewegenden Themen zu befassen, die da bisher waren: Von Glück über Frieden, Zeit, Traum, Geheimnis bis zu Freiheit. Und nun Wunder.
Und das Besondere: richtige Menschen stehen hinter all dem, die sich Mühe geben und zuverlässig zur Stelle sind, wenn es wieder heißt: Ab an die Schreibfedern, liebe Leute!
In diesem Sinne habe ich den Sponsoren des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs sieben Fragen geschickt, eine für jedes Jahr, und gespannt auf ihre Antworten gewartet. (Teil I könnt Ihr hier nachlesen)

Das ist Manuela Mensch, Eigentümerin des Schmuckladens Markasit, in dem sie nicht nur Schmuck, sondern auch Accesoires und Wohndekoration anbietet.  Seit einigen Jahren spendet sie für die Preisträger des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs. Und hier ihre Antworten:

1. Welches ist dein Lieblingsprodukt, welches in deinem Laden angeboten wird?

Ich liebe sie doch alle !! (Alle Ringlein, Ketten, Ohrringe, Kerzenhalter, schöne Gefäße, sagt Andrea 😉 )

2. Werden in deinem Geschäft auch kulturelle Veranstaltungen angeboten?

Nur das Gespräch mit mir….sonst leider nicht. (Abgesehen von kleineren Events, auch die ZeilenZauberkinder durften hier schon eine Lesung zum Vorlesetag anbieten. Vielen Dank nochmals 😉 , sagt Andrea)

3. Was machst du an deinem Arbeitsplatz?

Mich schweren Herzens von meinen Lieblingsprodukten trennen. (Und die Kunden wunderbar beraten, ohne ihnen etwas aufzuschwatzen! sagt Andrea)

4. Wer bist du? (gerne mit Foto 🙂

Manuela Mensch, eigentlich Diplombauer, jetzt hauptberufliche Elster mit gefülltem Nest namens Markasit.

5. Welches ist dein Lieblingsbuch, -film, -comic, -gedicht als Kind und jetzt?

Das Huhn Emma ist verschwunden (mit 4), Black Beauty (ich war ein Pferdemädchen), Alfons Zitterbacke (ich mag Humor), kein Comic, Reime von Wilhelm Busch, jetzt Krimis aller Länder und englische Filme,
von Monty Python`s bis Jane-Austen-Verfilmungen, immer noch kein Comic, Gedichte lese ich sehr selten, aber „Devantier dichtet“ ist ein schöner Lyrikspaß.

6. Was stellst du den Preisträgern des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs zur Verfügung?

Es gibt wieder Schmuckstücke aus meinem Laden, also eher für die Schriftstellerinnen, ihr wisst, schwer getrennt…..

7. Warum unterstützt du den ZeilenZauber-Schreibwettbewerb?

Ich lese unheimlich gerne und möchte auch in Zukunft von fleißigen kreativen Schriftstellern neues erfahren. Außerdem ist die Andrea so toll und enthusiastisch, so kann ich auch ihr Engagement unterstützen.
Vielen lieben Dank für Deine Antworten, ich freue mich immer sehr über Deine Unterstützung!!

Sieben Jahre – sieben Fragen: ZeilenZaubers Lieblings-Sponsoren I „BuchSegler“

Standard

Wiebke Schleser Buchsegler Foto

Der ZeilenZauber-Schreibwettbewerb erreicht jedes Jahr 100 bis 150 Kinder und Jugendliche, jedes dritte Kind wird dank vieler Spenden einen Preis gewinnen können. Und unser Lohn sind supertolle Geschichten, Gedichte und Comics, strahlende Gesichter, kleine Nervenzusammenbrüche vor Freude und viel Mut, sich mit einem der weltbewegenden Themen zu befassen, die da bisher waren: Von Glück über Frieden, Zeit, Traum, Geheimnis bis zu Freiheit. Und nun Wunder.
Und das Besondere: richtige Menschen stehen hinter all dem, die sich Mühe geben und zuverlässig zur Stelle sind, wenn es wieder heißt: Ab an die Schreibfedern, liebe Leute!
In diesem Sinne habe ich den Sponsoren des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs sieben Fragen geschickt, eine für jedes Jahr, und gespannt auf ihre Antwort gewartet.

Das ist Wiebke Schleser, Eigentümerin der Buchhandlung BuchSegler. Von Beginn an, nämlich seit 2014 spendet sie kiloweise Lesefutter für die Preisträger des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs. Und hier ihre Antworten:

1. Welches ist dein Lieblingsprodukt, welches in deinem Laden angeboten wird?

Das Buch an sich ist mein Lieblingsprodukt! Doch meine ganz spezielle Liebe gilt dem Bilderbuch.  Hier wird die Illustration auseinander genommen, in ihre Einzelteile zerlegt um wahrgenommen zu werden, und der Text Buchstabe für Buchstabe aneinander gefügt, Wort für Wort entstehen Sätze und Geschichten – im besten Falle werden die Illustrationen zu einem Mehr an Geschichte, vielleicht auch gegenläufig. Große Kunst!

2. Werden in deinem Geschäft auch kulturelle Veranstaltungen angeboten?

Wir machen im Jahr zwischen 30 – 40 Veranstaltungen für Schulen und Kitas vor Ladenöffnung und in Absprache mit Lehrern und Erziehen. Diese Veranstaltungen sind NICHT öffentlich.

Weiterhin 3 – 5 öffentliche Veranstaltungen Lesungen, Ausstellungen, Mitwirkung am Kiezfest, Unpluggedival.

3. Was machst du an deinem Arbeitsplatz?

Ich verkaufe und berate unsere Kunden, berate Schulbibliotheken bei der Zusammenstellung aktueller Bestellungen, stelle die prämierten Bücher des Leipziger Lesekompass vor (da war ich bis 2019 Jurymitglied), aktuell bin ich Jurymitglied des Rattenfänger Literaturpreis der Stadt Hameln, engagiere mich für das Kinderbuch (Mitwirkung der Kampagne Einsatz Kinderbuch)   www.einsatzkinderbuch.de, lese, lese, lese, plane Ausstellungen und deren Umsetzung in unseren Räumen, gestalte mit größter Liebe und Vorfreude unsere Schaufenster  …

4. Wer bist du? (gerne mit Foto 🙂

Mutter von 2 Söhnen, Inhaberin des BuchSeglers, Ergotherapeutin (aktuell als Bibliotherapeutin in der Kinder und Jugendpsychiatrie) 1970 geboren in Mecklenburg und noch immer Heimweh nach dem Meer und dem flachen Land, ich bin meistens mit dem Rad unterwegs, jogge durch die Schönholzer Heide, bei allen sich bietenden Gelegenheiten spreche ich über Literatur, im besonderen Kinderliteratur …

5. Welches ist dein Lieblingsbuch, -film, -comic, -gedicht als Kind und jetzt?

Es gibt so viele schöne Bücher, so habe ich kein wirkliches Lieblingsbuch. Ich bin so häufig einfach nur begeistert und beflügelt. Als junge Erwachsene bekam ich zu Weihnachten eine besondere Ausgabe „Der Zauberer von Oz“, das hat mich in vielerlei Hinsicht beeindruckt und beeinflusst. „Die unendliche Geschichte“, „Gute Nacht Gorilla“, „Ente, Tod und Tulpen“, „Erebos“ … auch das sind besondere Bücher für mich und viele, viele mehr. Ich mag Gedichte von Mascha Koleko und James Krüss.

6. Was stellst du den Preisträgern des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs zur Verfügung?

 Lesefutter (Bücher), die Grundlage für eigene Geschichten ….

7. Warum unterstützt du den ZeilenZauber-Schreibwettbewerb?

Zum einen glaube ich ganz fest daran, dass Lesen die Welt bunter, heller, reicher macht und zum anderen, weil ich gern deine Arbeit unterstützen möchte, das kann ich nur mit Büchern. Danke!

Liebe Wiebke, ich danke Dir, dass Du mein Ehrenamt, nämlich den ZeilenZauber-Schreibwettbewerb, seit Jahren unterstützt, und ich freue mich sehr über Deine Zeilen. Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

 

Sieben auf einen Streich: Aufruf zum ZeilenZauber-Schreibwettbewerb 2020

Standard

Schreibwettbewerb-handzettel 2020 NEUSieben ZeilenZauber-Schreibwettbewerbe auf einen Streich – wer hätte das im Jahr 2014, dem Gründungsjahr, gedacht! Unsere Themen reichten von Glück über Frieden, Zeit, Traum, Geheimnis bis zu Freiheit.

Und nun soll ein Wunder geschehen und vor allem die jüngeren Kinder von den Smartphones weglocken, hin zu Schreibtisch oder Gartenbank, auf jeden Fall mit Lieblingsstift und Schokolade, damit ihnen die allerbesten Geschichten, Gedichte oder Comics zum Thema „Wunder“ einfällt. Auf die „alten Hasen“ können wir uns eh verlassen, es ist ein schönes Gefühl, bekannte Namen im Posteingang wiederzufinden 😉

Wir, die Mitglieder der Kinderjury und der Erwachsenenjury, zählen auf Euch und warten gespannt auf Eure Ideen. Und sehr geehrte Lehrer, mal weghören bitte: Wenn es mit der Rechtschreibung oder Grammatik (noch) nicht so klappt, liebe junge Autorinnen und Autoren, lasst Euch nicht beirren – wir lieben jetzt schon Eure Texte ❤

Einsendeschluss: 1. Mai 2020

Von Weltuntergängen, asthmatischen Feen und anderen philosophischen Geschichtenanfängen – das war der 5. ZeilenZauberSchreibwettbewerb 2018

Standard

Dankeschönfoto fürs blogKaum zu glauben, aber der 5. ZeilenZauber-Schreibwettbewerb ist längst Geschichte. Das Thema „Geheimnis“ hat Kinder und Jugendliche aus 23 Schulen in ganz Deutschland und Österreich bewegt und um den Schlaf gebracht. Die Einsendungen kamen aus:

Rostock, Hannover, Wetzlar, Mödling (Österreich), Wolfenbüttel, Krefeld, Wandlitz, Solms und Berlin (Mitte, Pankow, Reinickendorf, Lichtenberg, Buch, Hohenschönhausen)

Die Kurskinder von der ZeilenZauber-Schreibwerkstatt schrieben den Aufruf für den Flyer und haben viele junge Autoren zum  Schreiben inspiriert. In von mir geleiteten ZeilenZauber-Workshops in diversen Klassenstufen konnte ich viele Geschichtenanfänge verwenden, die wir zuvor mit den Kurskindern vom Schulkurs und vom Meisterkurs entwickelt haben. Sie sind wie immer sehr erfinderisch gewesen! Von Weltuntergängen, asthmatischen Feen bis zu rätselhaftem Kanonendonner ist alles dabei 😉

Und nicht weniger als ein Kanonendonner war die Feierliche Preisverleihung in der schönen Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums Berlin! Sogar auswärtiger Besuch hatte sich auf die Strümpfe gemacht, uns beehrt und es nicht bereut. Die musikalische Eröffnung übernahm Lucia mit himmlischen Harfenklängen, danach wurden von den Jurykindern (es gab auch wie immer eine Internationale Erwachsenenjury aus Österreich, Kanada und Deutschland) Geschichten und Gedichte vorgetragen und die Sieger in allen Kategorien sowie die Platzierten unter tosendem Applaus geehrt. Der wunderbare Stummfilmpianist Stefan Graf von Bothmer spielte für uns am Klavier eine Melodie, die er aus den eben gehörten Gedichten der Kinder und Jugendlichen komponierte. Was für ein Fest!

Vielen Dank allen Kindern und Jugendlichen, die uns ihre Geheimnisse verraten haben, allen Eltern, Erziehern und Lehrern, die das Schreiben unterstützt oder Workshops ermöglicht haben, allen Künstlern und Jurymitgliedern, die uns ihre Zeit geschenkt haben. Wir alle machen gemeinsam den ZeilenZauber, mein Herzensprojekt, zu etwas ganz besonderem.

Wie es mit den eingesandten Texten weitergeht, ob die ZeilenZauberKinder wieder eine CD einsprechen (die erste CD zum Thema „Zeit“ 2016 kann gegen Spende erworben werden) oder ob wir eine Möglichkeit finden, ein Buch herauszubringen… ich werde berichten.

Im Frühjahr 2019 startet der 6. ZeilenZauberSchreibwettbewerb. Wir sehen uns ❤

Preisverleihung des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs 2017

Standard

Jessica Bradleys Geschenke zur Preisverleihung 17.JPGFoto: Wie immer unterstützt Jessica Bradley meinen Schreibwettbewerb und schickte diese wunderbaren Geschenke für die Kinder. Tausend Dank ❤

Tomorrow we will have the ZeilenZauber’s award ceremony 2017. See you 😉

Huch, morgen ist es soweit! Der ZeilenZauber-Schreibwettbewerb 2017 zum Thema „Traum“ findet seinen furiosen Abschluss!!

Die Preisträger sind ermittelt, die Urkunden ausgedruckt und die vielen Bücher an Euch verteilt, nämlich an…. Sag ich noch nicht 😉

Wer wissen will, ob sie oder er gewonnen hat, kann nach Berlin-Pankow kommen.

Am Donnerstag, den 29. Juni 2017, ab 15 Uhr steigt die Preisverleihung in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums in der Kissingenstraße 12. Wie immer mit vielen Preisen, Musik und Theater, von Kindern für Kinder. Bringt Eure Tanten, Onkel, Mamas, Papas, Omas, Opas mit oder Leute, die nicht rechtzeitig NEIN gesagt haben – wir brauchen viel Publikum. Die Siegertexte aller Kategorien werden vor- bzw. angelesen.

Die vollständigen Beiträge vom Vorjahr zum Thema „Zeit“ wurden von den Jurykindern auf eine CD gesprochen, die am ZeilenZauber-Stand erhältlich sein wird. Weiterhin bieten wir zu Taschengeldpreisen den neuen Super-ZeilenZauber-Kugelschreiber in quietschorange, seriöse Bleistifte und edle Eulen-Zettelblöcke an. Nicht zu vergessen die Riesenpostkarten mit 10 verschiedenen Lieblingssätzen aus den Texten der Kinder zum Thema „Zeit“.

Kommt zuhauf und freut Euch!

Bis morgen, Eure ZeilenZauberin Andrea.

PS: Wir bekommen sogar Besuch von auswärtigen Teilnehmern 😉 ❤