In meinem Blog stelle ich meine neuesten Geschichten und Projekte, die gerade in der „Schreibwerkstatt“ entstehen, vor.
Außerdem widme ich mich der Hebung „versunkener Schätze“, also Wörter, die früher jedermann und jede Frau im Munde führte, aber heute vergessen sind, und erkläre Ursprung, Verwendung und allerlei Wissenswertes.
Und in der „Gedenkminute“ erinnere ich an Dichter, Denker und Dinge rund um Bücher, Wörter und Geschichten.
Die Freude über den großen Zuspruch und das Interesse an meinem blog hat mich auf die Idee gebracht, die Rubrik „Stadtgänge“ vorzustellen, gedankliche Stadtführungen, quer durch Zeit und Raum. Und neuerdings beobachte ich in Schrebers Garten das Fortschreiten der Natur mit den staunenden Augen der Städterin. Zur geistigen Erholung biete ich SiebenSachenSonntags-Bilder. In der Zeilenzauberei berichte ich in größeren Abständen über meinen Schreibkurs, den ich leite.
Besonders froh bin ich darüber, nunmehr meine Artikel zusammengefasst auch in englischer Sprache anbieten zu können.
Gesammelt präsentiert werden die Einträge der jeweiligen Rubrik in der rechts nebenstehenden Wörterwolke.
Über Kommentare (die ich auch immer beantworte!) freue ich mich sehr.
Für die Fotos und Texte liegen die Rechte bei mir, wenn nicht anders vermerkt.
Willkommen in meiner Welt der Geschichten!
Liebe Andrea,
nach unserem inspirierenden, spontanen Pläuschchen mit Susann gestern, freue ich mich deinen tollen blog gefunden zu haben.. mir gefallen auf den ersten Blick besonders die bunten runden Formen, da ich selbst alles was rund ist bevorzuge und mich auch am liebsten auf runden Bildern malerisch austobe.. deine Texte werde ich nach und nach durchstöbern. Sollte eine wieder eine Lesung geplant sein, komme ich gerne,
ich hoffe du findest an diesem Wochende wieder neue kleine, unspektakuläre Erfahrungen im Garten, die dich inspirieren zu schreiben, bis ganz bald an einer pankower Straßenecke 🙂
Kati
Liebe Kati,
danke fürs Kompliment! Jaja, ich halte Augen und Ohren immer offen – vor allem an Straßenecken;-) Hab ich Dir erzählt, dass mich auch Biographien alter Menschen interessieren und ihre „ganz normalen“ Erlebnisse? Vielleicht hast Du jemanden im Verwandten- oder Bekanntenkreis, den ich mal interviewen könnte?
Liebe Grüße und bis bald, Andrea.
Liebe Andrea,
deine Internetseite ist echt toll!
Vielleicht koennen ich und ‚Marie‘ uns in den Sommerferien mal wieder treffen.
Bitte gruess sie schoen von mir!
Deine Nele
Liebe Nele,
dankeschön! Ich freu mich sehr über Deinen Besuch 😉 Willst Du mal mit in den Garten kommen? Marie würde es sehr gefallen…
Liebe Grüße an Dich und Deine Familie,
Deine Andrea
Schon der Name ist toll… 👑
Hihi, heute hatte ich ein langes Gespräch mit einem Ahnenforscher, der den Ursprung des Namens herauskriegen will. Ich bin sehr gespannt und hoffe, dass es etwas Besonderes sein wird… Drück mir die Daumen 😉
Ich freue mich sehr, dass es dieses blog gibt, ich freue mich auf weitere schöne Jahre!! XD
ich bin sprachlos vor freude 😉 DANKE!!
o, dankeschön ❤ ich hab noch viele ideen, so dass es durchaus noch einige jahre das blog geben wird 😉
(vor allem, weil ich so treue leser habe!)
Vielen Dank für den Besuch auf meinem Blog. Ich freue mich schon auf weitere Blog-Beiträge von dir. Viele Grüße, John 🙂