Schlagwort-Archive: Zeilenzauberei

Kurztripp Neubrandenburg

Standard

Da isse 👀♥️🥂 meine Studienfreundin und icke. Die Fahrt zu ihr hat perfekt hingehauen. Die Sonne gab ihr Bestes und sandte 38 Grad vom Himmel. 🌞Wir schlenderten durch #neubrandenburg und zählten die vier Stadttore: alle da.⛩⛩⛩⛩ Kühlten uns in den Wallanlagen ab und futterten DDR-Softeis. Ich hatte Schoko-Vanille.🍦🍦 Dann berichteten wir uns gegenseitig von unseren Heldinnentaten, bewunderten uns ausgiebig und schmiedeten Pläne.📚
Zum Schluss spielten wir gemeinsam mit unseren Familien das Spiel Dixit. Kennst Du das? Die ZeilenZauberkinder aus meiner Schreibwerkstatt lieben es heiß.🎲🃏
Nun fliegt sie wieder in ihre neue Heimat Canada. Der Abschied fiel mir sehr schwer, wer weiß, wann wir uns wiedersehen.
Vielen Dank an @luu_malu für die Verschönerung und alles ♥️🌹

#autorinnenleben
#bookstagram
#autorenaufinstagram
#bücherliebe
#kurztripp
#heldinnen
#dixit
#zeilenzauberschreibwerkstatt
#ddrsofteis
#viertorestadt
#viertorestadtneubrandenburg
#mittelalterstadt
#38grad
#familienspiel
#familienmachenstark
#studium
#freundinnen

Werbung

Chemnitz 2025 – Schreiben aufm Vulkan

Standard

Zu Ehren der „Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“ @chemnitz2025 fand eine Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche im @museumfuernaturkundechemnitz statt, die ich leiten durfte 🦋🌟🌋🦠🦟🌿
Zehn TeilnehmerInnen ließen sich von den Exponaten inspirieren und schrieben tolle Kurzgeschichten. Über Taps, den Grizzlybären🐻, den Löwen Simba und seine Familie 🦁, die Wölfin Bärbel🐺 und den Millionen Jahre alten Stein namens August☄, der vom Vulkan unter Chemnitz ausgespuckt wurde. Besonders zarte Geschichten handelten von den ausgestellten und auch von den im Museum lebenden blauen Schmetterlingen🦋🦋🦋
Eine Wandel-Lesung vor Publikum im Museum rundete das Wochenende ab. Für alle, die nicht dabei waren:
Die Ergebnisse kann man zu einem späteren Zeitpunkt auf der Seite des Naturkundemuseums nachhören bzw. in dessen Jahresbericht nachlesen.📕
Vielen Dank an die Mitarbeiterinnen sowie den Fonds Chemnitz.
Mit Glück wird das Projekt fortgesetzt.🎊🦄🐞🍀
#autorinnenleben
#bookstagram
#autorenaufinstagram
#schreibwerkstatt
#wochenendschreibkurs
#schreibenmitkindern
#schreibendekinder
#literatur
#naturkundemuseumchemnitz
#zeilenzauberschreibwerkstatt
#chemnitz2025
#vulkanausbruch
#kurzgeschichten
#schmetterlinge

Chemnitz 2025 – Schreibkurs im Naturkundemuseum

Standard

Letzte Woche lebte ich auf einem Vulkan und verbrachte viel Zeit mit einem ausgestorbenen Riesentausendfüßler in einem Steinernen Wald. Glaubste nicht? Dann fahr mal nach @chemnitz und geh ins @museumfuernaturkundechemnitz 🦁🐻🐊🌿🦟🦋🦠
Hier gibt es neben blauen Schmetterlingen einen raumhohen Grizzly und alle paar Stunden einen Vulkanausbruch zu erleben, der an Ort und Stelle vor 291 Millionen Jahren stattfand und uns eben jene versteinerten Bäume hinterließ. Hast Du schon mal auf so alten Bäumen gesessen?
#endlichferien
#neuneuroticket
#chemnitz2025
#zeilenzauberschreibwerkstatt
#autorinnenleben
#bookstagram
#autorenaufinstagram
#steinernerwald
#vulkanausbruch

Autorinnenurlaub

Standard

Hier spielt die Musik, liebe Leute 🎶 ich schmiege mich in die Arme der Tuba und bin einfach nur glücklich. Eine kleine Reise nach Maastricht hat mir gut getan und lässt mich mal wieder in den Himmel gucken. Eine Geschichte hat mich zwar nicht angefallen, aber mein Geist ist wieder frei gepustet und ich sehe wieder klarer, was ich will: nämlich schreiben und vorlesen ✒📖📚
Was machst Du so, um Dich mal wieder auf Dich selbst zu besinnen?
#autorinnenleben
#bookstagram
#autorenaufinstagram
#kleinereise
#maastricht
#kunst
#hanvanwetering
#tzaatherremenieke
#karneval
#tuba
#musikmachtglücklich
#selfcare
#geschichtenschreiben
#vorlesen
#binwiederda
#hansguckindieluft

BERLINALE Filmfestival 2022

Standard

Was für ein Tag! Happy Internationales Filmfestival @berlinale 📽
Ich habe den Siegerfilm des Programms @berlinale_generation gesehen (denke ich🤗). Ein Herzensfilm ist @shabufilm 😍 ich liiiebe die übersprühende Lebensfreude, die bombenfeste Freundschaft und die großartige Familie von Shabu, den ich persönlich interviewen durfte. Was für ein Typ, und das schon mit 14 Jahren. Seine Musik ist der Knaller. Ich hoffe, der Film kommt ins Kino🎬 (und dass mich Shabu mal zu einer seiner Partys einlädt 🎊)

Kurzkrimi – Schreibwerkstatt für Jugendliche

Standard

Neues Jahr, neuer Plan zur Selbstliebe: Montag ist mein Sonntag, wenn ich sonnabends einen Projekttag leite. Äh, heute ist Montag… 🌸
Wie Ihr seht, klappt dieser Plan nur semi – ich will nämlich von meinem aktuellen Projekt erzählen. Zwar leite ich schon seit fast zehn Jahren Schreibwerkstätten aller Art. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In Schulen, Kirchenräumen und Museen. Zu freien und allen möglichen Themen wie Spinnen, Frieden und Paläontologen. Schon insgeamt ca. 4️⃣0️⃣0️⃣🎉🎈🎊 Kurse!
Aber nie zum Thema „Krimi“. Nun ist es so weit. Und was soll ich sagen, die Teenies haben es mit meiner Hilfe richtig gut hinbekommen und acht tolle Kurzkrimis entworfen. Sogar Steckbriefe sind dank @luu_malu entstanden. Also mir ist nicht bange, dass es den @moerderischeschwesternberlin mal an Nachwuchs mangeln könnte. 💉💄❤🍒🥊⏰🔥☎️💊🧲🗒✒

Mein erstes YouTube-Konzert <3

Standard

Rückblick 2020💫
Meine erste Online-Lesung für YouTube habe ich dem Pianisten @stephan.v.bothmer zu verdanken. Ich wurde mit zwei weiteren KünstlerInnen in seine Konzertreihe eingeladen: @luu_malu präsentierte ihre wundervollen Illustrationen aus ihren Skizzenbüchern und Junia ihren beeindruckenden Beitrag zum ZeilenZauber-Schreibwettbewerb. Ich las meine Kurzgeschichte „Eisvogel und Meerjungfrau“ aus der Anthologie „Das geheime Leben der Fabelwesen – Meerjungfrauen“, erschienen im Verlag #independentbookworm 🧜‍♀️
Und es gab ein Experiment: die Lesungen und die Präsentation der Bilder wurden von Klaviermusik untermalt, die im selben Augenblick komponiert wurde. Krass, oder?
Zum Nachgucken auf YouTube, meine Lesung ab min. 53 : https://youtu.be/84SfMTGqj7Y

Das eigentliche Metier von Stephan von Bothmer ist die Komposition und Präsentation von Stummfilmen. Habt Ihr seine @stummfilmkonzerte oder Festivals schon einmal erlebt?

ZeilenZauber-Schreibwerkstatt ist internationaler denn je

Standard

Wir werden in der ZeilenZauber-Schreibwerkstatt immer literarischer, ist ja klar. Aber auch internationaler, nämlich mit dem Umstieg von persönlich zu digital. Zwar entfallen zur Zeit alle Schulterklopfereien und das Händeschütteln beim Gratulieren zu überirdisch tollen Texten, doch dafür schalten sich die TeilnehmerInnen aus aller Welt zu den ZZ-Online-Schreibkursen zu. Aus Canada, aus Österreich und seit vorigen Herbst auch aus dem schönen England.

Ja, und ich könnte jetzt jammern und sagen, es gibt keinen ZeilenZauber-Schreibwettbewerb in diesem Jahr und das übliche Programm der ZZ-Schreibwerkstatt funktioniert nicht mit den Literaturexpeditionen zu Buchmessen, in Verlage oder zu besonderen Schreibevents und zum Schreiben können wir uns auch nicht treffen… Hilft ja nix, deshalb gibt es einmal monatlich die ZeilenZauber-Romanwerkstatt, deren Ergebnisse wir im Juni 2021 zu Gehör bringen werden. Ich freue mich schon darauf. Einlladung folgt ❤

ZeilenZauber in echt und in Farbe – Minipreisverleihung 2020

Standard

Was haben wir uns für Mühe gegeben, der Preiverleihung des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs 2020 zum merkwürdig passend erscheinenden Thema „Wunder“ einen würdigen Rahmen zu geben. Letztendlich waren elf Personen konkret vor Ort in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums, das uns wie immer freundlich Gastfreundschaft bot. Wir sendeten live per zoom und zeichneten auf youTube für die Ewigkeit auf und hatten sogar vierhändig Klaviermusik von Junia und Stephan von Bothmer. Lieben Dank dafür ❤ ❤ Hielten die Urkunden und die Gewinne in die Kameras und verbreiteten gute Laune, so gut es ging. Lasen die Gewinnertexte an und gaben uns Mühe. Aber alles in den leeren Saal hinein. Nicht wie sonst aufgeregtes Tuscheln, Tränen der Rührung oder jubelnder Beifall. 2020 eben, wie überall.

Dann wurden die Preise verteilt, über Lehrer, Freunde oder Jurymitglieder. Aber nicht alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten wir so erreichen. Daher die Idee, eine Minipreisverleihung im Bürgerpark Pankow zu veranstalten. Gegen eine Spende konnten unsere nigelnagelneuen ZeilenZauber-Buttons und die beliebten Blöcke und Stifte mit dem Eulen-Logo erworben werden. Hinzu kamen Jurymitglieder des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs, um Rede und Antwort zu stehen und Fragen zu beantworten. Das Wetter war uns hold, nur einmal ist der Sonnenschirm davon geflogen 😉 Wir haben ihn aber wieder!

Mini-Preisverleihung am 9. September 2020

Standard

Aller guten Dinge sind drei und heute ist es endlich soweit: Nach der online-Preisverleihung ohne Publikum, diversen Preiseverteilungsaktionen mit Hilfe von Lehrern und ZeilenZauber-Freudinnen und -freunden, können die restlichen Preise und Urkunden

heute zwischen 15 und 18 Uhr im Bürgerpark Pankow

abgeholt werden. Da Schulfremde zur Zeit nicht in die Schulen kommen können, haben wir uns entschlossen, einen Stand nahe des großen Springbrunnens am Haupteingang temporär aufzustellen und neben den Büchern, Preisen und Urkunden ein bisschen ZeilenZauber-Klimbim gegen Spende abzugeben.

Kommt in Scharen und trefft Eure Lieblings-Jury des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs ❤